Nach 28 Spieltagen dauert es nicht mehr lange bis zur Entscheidung. Dann stehen die beiden Aufsteiger in die Bundesliga fest. Der Drittplatzierte wird mit dem 16. der ersten Liga eine Relegation bestreiten müssen, in der sich dann entscheidet, wer nächste Saison in der Bundesliga spielen darf.
Der SC Freiburg hat mit seinem 3:2-Sieg gegen Ingolstadt seinen Vorsprung an der Tabellenspitze ausgebaut. Zu einem Nichtaufstiegsplatz trennen Freiburg nun schon sieben Punkte, was schon ein gutes Polster ist. Damit hat Freiburg nun sehr gute Chancen, erstmals seit 2005 wieder in der höchsten deutschen Spielklasse vertreten zu sein.
Bundesligaabsteiger Nürnberg schlug den FC St. Pauli mit 2:0 und spielte sich damit auf einen Aufstiegsplatz vor. Der Pokalsieger des Jahres 2007 ist damit im Aufstiegskampf gut platziert und könnte den Wiederaufstieg schaffen.
Der FSV Mainz 05, der übrigens als einziger Zweitligist auch noch im DFB-Pokal vertreten ist, ließ hingegen wertvolle Punkte liegen, indem er gegen Ahlen nicht über ein 0:0 hinaus kam.
Greuther Fürth und Alemannia Aachen bewahrten mit Siegen gegen den Tabellenletzten Wehen-Wiesbaden und den FSV Frankfurt ihre Aufstiegschancen. Der FC Kaiserslautern tritt am Montag gegen 1860 München an.