Balljungs – Der Fußball Blog Rund um Bundesliga, Champions League und Europa League
Mannschaftsfoto SC Freiburg U19 (Quelle: SC Freiburg)
Mannschaftsfoto SC Freiburg U19 (Quelle: SC Freiburg)

Match-Preview: SC Freiburg U19 vs Borussia Dortmund U19

| Keine Kommentare

Am Samstag um 11 Uhr kommt es zum Pokal-Kracher im Freiburger Dreisamstadion: Die U19 von Borussia Dortmund gastiert bei der des SC Freiburg. Wie ihr das Spiel schauen könnt und was euch erwartet!

Freiburger Fußballschule – Pokalteam U19

Der SC Freiburg hat eine große Historie im DFB-Pokal der A-Junioren. Bereits sechs Mal gewann die Freiburger Fußballschule diesen Wettbewerb und ist damit U19-Pokal-Rekordsieger. Kein anderes Team konnte die Trophäe häufiger in die Luft stemmen. Auf Platz zwei folgt der FC Augsburg mit vier Siegen.

Alle sechs Erfolge feierte der SC Freiburg in der jüngeren Vergangenheit – 2006, 2009, 2011, 2012, 2014 und 2018. Ohne Frage ein Zeichen der starken Jugendarbeit, die das Fundament für die Bundesliga-Profis des SC Freiburg bildet. Nachdem es in den letzten zwei Saisons keinen Pokalsieger gibt, ist derzeit immer noch der Lokalrivale vom VfB Stuttgart amtierender Pokalsieger. Sie gewannen 2019 den Wettbewerb der A-Junioren.

SC Freiburg U19 beim KSV Hessen Kassel

SC Freiburg U19 (rot) im Auestadion beim KSV Hessen Kassel.

In der A-Junioren Bundesliga Staffel Süd/Südwest läuft es für den SC Freiburg derweil weniger rosig. Zuletzt erlebte man zwei Niederlagen in Folge und stürzte auf den 13. Platz ab – zwei Plätze vor dem Abstiegsrang 15. Das erfolgreichste Spiel der Saison war ein 0:5-Auswärtssieg beim KSV Hessen Kassel. (SC Freiburgs U19 dominant beim KSV Hessen Kassel | Spielbericht)

Borussia Dortmund – das Liga-Team

Die U19 der Borussia hingegen konnte den DFB-Pokal der A-Junioren noch kein einziges Mal gewinnen. Stattdessen beschränken sich die Erfolge auf die Liga – diese sammeln sie aber in Massen. Bereits acht Mal gewannen die Dortmunder die A-Jugend-Meisterschaft. Ein weiteres Mal (2008/09) gewann man die eigene Staffel West, scheiterte aber in den Final-Playoffs.

Auch dieses Jahr läuft es in der Liga: 32 Punkte aus 12 Spielen und ungeschlagen lautet die Bilanz. Die Borussia ist folglich Tabellenerster und auf Kurs, die Staffel West erneut zu gewinnen. So hat man sich zum Tabellenzweiten aus Leverkusen einen Sieben Punkte-Abstand aufgebaut.

Wo kann ich das Spiel sehen?

Die Partie im A-Junioren Pokal findet am Samstag, den 12.03., um 11 Uhr im Freiburger Dreisamstadion, der ehemaligen Heimstädte der Profis, statt. Es gibt noch Tickets, diese sind beim SC Freiburg direkt zu erwerben und kosten zwischen 4 und 9 Euro, je nach Kategorie und Preisnachlass. Da die Partie 4,5 Stunden vor dem Bundesliga-Spiel zwischen dem SC Freiburg und dem VfL Wolfsburg angepfiffen wird, empfiehlt es sich, gleich beide Veranstaltungen zu besuchen! Für alle, die das Spiel nicht live vor Ort verfolgen können, überträgt der Deutsche Fußball-Bund die Partie im eigenen DFB-TV auf der Website.

Freiburgs Trainer Frederico Valente sagte im vereinseigenen Interview: „[Den Pokal zu gewinnen] wäre ein Traum, der sich da verwirklichen würde. Wir werden mit allem, was wir haben, die Jungs bestmöglich vorbereiten und ihnen so viel Mut zusprechen, dass sie diese Möglichkeit beim Schopfe packen. Wir haben eine schwierige Saison und zwei Jahre Corona mit Ligenabbruch hinter uns. Diese Gier, dieser Hunger ist auf jeden Fall da. Für den ganzen Verein wäre das natürlich ein maximales Highlight.“ (Zum Interview auf scfreiburg.com)

Preview: Was ist vom SC Freiburg erwarten?

Der SC Freiburg spielt unter Valente bevorzugt in einem 4-3-3-System. Dabei spielen zwei Achter (ZM) vor einem Sechser (DM) im Mittelfeld. Dazu gibt es einen Mittel- und zwei Flügelstürmer in der Angriffsreihe.

Besonders sticht dabei Mika Baur heraus. Der vielseitig einsetzbare Offensivspieler ist beidfüßig und übernimmt in der U19 meist eine der Achter-Positionen ein. Hierbei fungiert als dominanter Spielmacher und sorgt für viel offensive Kreativität. Seit der Winterpause pendelt Baur zwischen der U19 und der U23 der Freiburger Fußballschule. Hierbei kam er meist als Rechtsaußen zum Einsatz, gegen den FSV Zwickau spielte er jedoch auch auf der Acht. Der U18-Nationalspieler gilt als eines der größten deutschen Talente aus dem 2004er Jahrgang – richtig, er ist mit 17 Jahren eigentlich noch 1,5 Jahre für die A-Junioren spielberechtigt.

Mannschaftsfoto SC Freiburg U19 (Quelle: SC Freiburg)

Mannschaftsfoto SC Freiburg U19 (Quelle: SC Freiburg)

Sehr hoch gelobt wird auch Flügelstürmer Daniel Au Yeong. Der Österreicher beeindruckt vor allem durch eine enorme Schnelligkeit. Er ist ein Schlüsselspieler des Offensivspiels und wird vor allem im Umschaltspiel häufig von seinen Mitspielern gesucht.

Neben Toptorschütze Amney Moutassime (7 Tore, geteilt mit Baur) sind beim SC Freiburg auch diverse Talente zu finden, die mal für internationale Topklubs aufliefen und die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Innenverteidiger Carlos Gallego kam im vergangenen Sommer vom FC Barcelona an die Dreisam. Innen- und Rechtsverteidiger Gloire Bunga Capitao stieß vor 1,5 Jahren aus der Jugendakademie von Paris SG zur Freiburger U17. Am ungewöhnlichsten ist wohl das U19-Leihgeschäft von Joel Riberio. Der variable Offensivspieler ist von Juventus Turin ausgeliehen.

Preview: Was die Borussia zu bieten hat

Die U19 von Borussia Dortmund läuft meist in einem 4-4-2 oder einem 4-2-3-1 auf. Welches der beiden Systeme gespielt wird, ist auch personalabhängig. Es lässt sich davon ausgehen, dass auch die Borussia in Bestbesetzung antreten wird, daher ist ein 4-4-2 zu erwarten.

Maßgeblich dafür ist vor allem Mittelstürmer Bradley Fink. Ähnlich wie Freiburgs Baur pendelt der Schweizer zwischen der 3.Liga-Mannschaft und den A-Junioren. Der physisch starke Stürmer ist ein klassischer „Box-Striker“. Mit 1,93m springt er hoch, köpft gut und hat auch mit den Füßen einen starken Abschluss. Mit 23 Toren ist er klarer Toptorschütze der Borussia.

An seiner Seite ist der zweitbeste Torschütze Julian Rijkhoff zu erwarten. Er spielt im 4-4-2 meist die hängende Spitze und glänzt dabei durch ein sehr intelligentes Stellungsspiel und technisch sauberes Passspiel, mit dem er vor allem das Kombinationsspiel offensiv ankurbelt. Als 2005er Jahrgang dürfte er sogar noch in der U17 Dortmunds auflaufen.

Mannschaftsfoto Borussia Dortmund U19 (Quelle: Borussia Dortmund)

Mannschaftsfoto Borussia Dortmund U19 (Quelle: Borussia Dortmund)

Mit Jamie Bynoe Gittens hat man einen enorm starken Flügelspieler in seinen Reihen. Der Engländer kam von Manchester City nach Dortmund und zeichnet sich besonders durch seine Aktionen mit Ball am Fuß aus. Er ist dribbelstark, spielt trickreich und trägt er mit progressiven Läufen den Ball nach vorne. Dabei überzeugt er mit einer enormen Geschwindigkeit.

Aus Dortmunds Defensive ist vor allem Linksverteidiger Tom Rothe zu erwähnen. Der deutsche U18-Nationalspieler kam im Sommer von St. Pauli und zeigte seine stärksten Leistungen mit vier Assists in sieben Spielen in der UEFA Youth League. Insgesamt brachte er schon 10 Vorlagen und 3 Tore für die Borussias A-Junioren auf das Statistikblatt. Sein Passspiel generell, nicht nur seine Flanken, zählen zu seinen größten Stärken. Durch seine Ruhe und Physis (mit 1,88m ist er für einen Außenverteidiger relativ groß) erledigt er auch seine Defensivaufgaben eindrucksvoll.

Vielen Dank an Jan (Twitter @janbvb09_) für die Unterstützung bei der Analyse zu Borussia Dortmund. Auf seinem Twitterkanal gibt es lesenswerte Einschätzungen zu Borussia Dortmund sowie Jugendspielern weltweit!

Quelle Titelbild: SC  Freiburg

Autor: Nik Staiger (Twitter @Nik_Staiger)

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.